Das Gift der Lüge + Der Fluch der Wahrheit - Krimis |
|
|
Das Gift der Lüge + Fluch der Wahheit Krimis von Lisa Unger Adoption ist das Hintergrundthema des Krimis "Das Gift der Lüge" aus dem Jahr 2006, der in Manhattan spielt. Und realistisch, wie es bei Adoptionen in den 70iger Jahren oft war, weiß Ridley nicht, dass sie nicht die leibliche Tochter ihrer Eltern ist. Durch einen Zufall erfährt sie es. Auch dann sind ihre Adoptiveltern nicht bereit, Licht in das Dunkel zu bringen. Soll sie die Vergangenheit ruhen lassen? |
weiter …
|
|
Zerbrechlich - Roman |
|
|
ein Roman von Jodi Picoult In diesem Roman beschreibt die Autorin den schwierigen Weg einer Familie mit einem „Glasknochenkind“ - von der Entdeckung der Behinderung in der Schwangerschaft über die ersten Erfahrungen nach der Geburt und den schwierigen Weg danach. Aber auch das Thema Adoption wird aufgegriffen. |
weiter …
|
|
Du bist nicht meine Mutter |
|
|

von Prune Berge ist eine Hommage an alle Mütter, Adoptivmütter, Großmütter und an Frauen mit ihrer biologischen oder auch nicht biologischen Bestimmung, zum Erhalt der Art des Menschen beizutragen. Zwischen einer Adoptivmutter, der Herkunftsmutter und der Tochter entspinnt sich eine ungewöhnliche Korrespondenz: |
weiter …
|
|
Wenn tausend Sterne fallen |
|
|
Ein Roman von Lesley Pearse
Nach dem Gesprächsabend im September 2008 neugierig geworden, habe ich mich endlich daran gemacht, das Buch von Lesley Pearse zu lesen. Im Klappentext steht, dass Daisy mit 25 Jahren von ihrer Adoption erfährt. Im Buch selbst wird aber deutlich, dass sie schon seit ihrer Kindheit über ihre Adoption Bescheid weiß. |
weiter …
|
|
Bruder & Schwester |
|
|
Roman von Joanna Trollope, Berliner Taschenbuchverlag, August 2006
Der Roman von Joanna Trollope beschreibt in einfühlsamer Weise die Gefühle rund um die Suche einer erwachsenen Adoptierten nach ihren Wurzeln. |
weiter …
|
|
Der Zweitbeste |
|
|
von David Cook, Diogenes Verlag (1996) Der alleinstehende Graham Holt möchte ein Kind adoptieren. Noch zweifelnd, ob er sich auf den Aufruf zur Pflegeelternbewerbung melden soll, sieht er eines Tages ein Bild von Jamie im Guardian. |
weiter …
|
|
Eine Sache des Herzens |
|
|
von Jacquelyn Mitchard, Lübbe (2002) "Eine Sache des Herzens" von Jacquelyn Mitchard behandelt den Sorgerechtskrieg zweier Familien um ein einjähriges Mädchen, dessen Eltern bei einem Autounfall ums Leben gekommen sind. |
weiter …
|
|
Die Findelfrau |
|
|
ein Bestseller von Amelie Fried
Holly hat 38 Jahre lange nichts von ihrer Adoption gewusst, weil die Menschen ihres Umfeldes meinten, sie schützen zu müssen. |
weiter …
|
|
Die Schwedenfratze |
|
|
Da werden sich Interessierte sicherlich wundern, dass hier ein historischer Roman besprochen wird, aber Adoption bzw. Pflege hat es schon immer gegeben. Die Tatsache, dass Kinder nicht in ihren leiblichen Familien groß werden können, gab es zu allen Zeiten und es gibt berühmte Beispiele wie Moses, Edgar Allan Poe oder Nelson Mandela. |
weiter …
|
|
"Die Mondsucherin" |
|
|
von Frederike Böhme (erschienen im tredition Verlag)
Die Autorin selbst machte uns auf diesen Roman aufmerksam, der das Thema Adoption beleuchtet. Eine Adoptivmutter zweier pubertierender Kinder schreibt über den Roman: |
weiter …
|
|
Siebengestirn |
|
|
In diesem Buch wird die Adoption einer damals Dreijährigen beleuchtet, die von ihrer leiblichen Mutter, einer Cherokee-Indianerin, im Auto einer Amerikanerin ausgesetzt wird. Diese adoptiert das Mädchen und lebt glücklich mit ihm. Als durch einen Zufall die beiden ins Fernsehn kommen, beginnt eine Anwältin mit Cherokee-Blut die Adoption zu hinterfragen. Durfte dieses Mädchen außerhalb des Volkes der Cherokee adoptiert werden? Die Gesetze sind eindeutig und es beginnt der Kampf eines Volkes gegen die Bedürfnisse eines Kindes. |
weiter …
|
|
Was alles war |
|
|
von Annette Mingels Zusammenfassung einer Rezension von Stefanie Drüsedau aus dem evangelischen Buchberater:
Aus heiterem Himmer platzt ein Brief in Susas Leben, die in einer Adoptivfamilie aufgewachsen ist und sich dort immer wohl gefühlt hat. |
weiter …
|
|
|