Adoptiv- und Pflegekindern ein Zuhause geben - Unser aktuelles Buch (12) |
![]() |
![]() |
Irmela Wiemann hat erneut in ihrer einfühlsamen Art ein Buch über Adoptiv- und Pflegekinder geschrieben, das für alle mit dem Thema befassten Erwachsenen sehr lesenswert ist. Die Autorin sieht stets die Kinder im Mittelpunkt des Geschehens und schreibt in klarer, lesbarer Sprache, was Wichtiges zum Thema "Angenommene Kinder" zu sagen ist.
Hier die Meinung einer vom Buch begeisterten Adoptivmutter: "Dieses Buch gehört zu den besten Sachbüchern, die ich in letzter Zeit zu „unserem“ Thema gelesen habe! In ihrer klaren Sprache gibt Frau Wiemann einen sehr guten Einblick in verschiedene Facetten des Lebens von Adoptiv- und Pflegekindern und deren Familien, z.B. „Der Schmerz, von den Eltern weggegeben worden zu sein“, „Frühe Bindungs- und Verlusterfahrungen“, „Hilfen für Kinder mit frühen Stresserfahrungen“, „ Intensität und Qualität der sozialen Elternschaft“ „Geschwisterbindungen“… Da Frau Wiemann auf Fachchinesisch verzichtet und das Buch sehr gut gegliedert ist, eignet es sich auch für „Sachbuchmuffel“! Es richtet sich an alle, die mit Adoptiv- und Pflegekindern zu tun haben und sollte meiner Meinung nach auch von Bewerbern gelesen werden. Eine weitere Adoptivmutter sagt über dieses Buch: Das Beste, das ich je zu "unserem" Thema gelesen habe! Frau Wiemann hat auf ihrer Homepage einiges zu diesem Buch zusammengestellt. |
< zurück | weiter > |
---|